Haben Sie Probleme bei der Wasserversorgung? Teilen Sie uns Ihre Störmeldung, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer mit. Wir helfen Ihnen gern weiter!
Die Sommer werden heißer und trockener. Daher überlegen viele Grundstückseigentümer, ob sie sich einen privaten Wasserzähler (sog. Gartenzähler) einbauen lassen sollten. Dieser Zähler erfasst das im Garten verbrauchte Wasser. Diese Menge wird dann bei der Abwassergebühr in Abzug gebracht, da sie nicht der Abwasseranlage zugeführt wurde. Zunächst sollte überlegt werden, ob sich der Einbau lohnt. Pro Kubikmeter werden Ihnen zurzeit 1,91 € Abwassergebühr in Abzug gebracht. Für die Abrechnung eines solchen Zählers werden jährlich 5,00 € berechnet. Dagegen muss man die Kosten für den Einbau und den Wechsel wegen Ablauf der Eichfrist alle sechs Jahre rechnen.
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 10.12.2019 den 1. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) beschlossen. Ab 01.01.2020 gelten folgende satzungsrechtliche Veränderungen bei den privaten Wasserzählern:
Gemäß § 28 (2) des 1. Nachtrages der Entwässerungssatzung (EWS) der Stadt Baunatal vom 10.12.2019 bleiben gebührenpflichtige Wassermengen, die nicht als Abwasser der Abwasseranlage zugeführt werden dann bei der Bemessung der Abwassergebühren unberücksichtigt, wenn
Die entsprechenden Unterlagen (Fotos, Bestätigung Installateur, Systemskizze, Plombennummer etc.) über die Einhaltung der o.g. Regelungen sind mit dem Vordruck „Antrag zur Erfassung eines privaten Wasserzählers“ einzureichen.
Alternativ – wenn eine Messung durch einen privaten Wasserzähler nicht möglich ist – werden als Nachweis nachprüfbare Unterlagen (z. B. Sachverständigengutachten) akzeptiert, die eine zuverlässige Schätzung der nicht eingeleiteten Abwassermenge ermöglichen. Für die Erstattung wird ein separater Bescheid erstellt, welcher eine Gutschrift über die Gebühr der entsprechenden nicht eingeleiteten Abwassermenge sowie eine Verwaltungsgebühr nach § 28 Absatz 3 des 1. Nachtrages der EWS i. V. m. der Verwaltungskostensatzung der Stadt Baunatal für die Bearbeitung des Antrages enthält. Die o. g. Regelungen zur Antragsstellung gelten entsprechend.
Meldung des Zählerstandes eines Gartenwasserzählers
Anmeldung bzw. Wechsel eines privaten Gartenwasserzählers
Zum Felsengarten 9B | 34225 Baunatal